|  |  |  | 
                    
                        | Ausgangspunkt der
                        Assebahn ist Wendessen. Die Nebengleise
                        hier gehören der Betreibergesellschaft des Asseschachts, für den
                        Museums- verkehr wurde extra ein neuer
                        Bahnsteig angelegt (16.06.02). | Bergfahrt:
                        Am 18.09.99 ist der VBV-Dampfzug auf der
                        Steigung zwischen Wendessen und Gr.
                        Denkte unterwegs. | Dieselbe
                        Stelle aus dem Zug betrachtet: Mit ca. 15km/h geht es der Asse entgegen (24.05.01). | 
                    
                        |  |  |  | 
                    
                        | Nochmal
aus einer anderen Perspektive: Die Steigung hat hier gerade erst
begonnen und wird sich noch knapp über 3km bis zum Bhf. Wittmar
hinziehen (18.09.99). | Vom
Aussichtsturm oberhalb Wittmars hat man diesen schönen Blick auf
den Bahnhof, der heute nur noch dem Umsetzen dient, einen Bahnsteig
gibt es hier nicht mehr (18.09.99). | Der
Endpunkt für die Museumszüge liegt wenig oberhalb des
einstigen Bahnhofs Wittmar , hier wurde ein neuer Bahnsteig angelegt.
Für Wanderungen ist dieser Ausgangspunkt ideal. | 
                    
                        |  |  |  | 
                    
                        | An
den regulären Betriebstagen des Museumszuges gibt es am
frühen Nachmittag noch eine Pendelfahrt Wittmar - Wendessen und
zurück. Vor der Kulisse des "Assegebirges" rollt der Zug hier
talwärts (06.09.03). | Einfahrt
                        in den Bahnhof Wendessen, links die DB-Strecke
                        312 mit der Weichenverbindung zur
                        Assebahn (06.09.03). | Zwischen
                        Gr. Denkte und Wittmar verläuft die
                        Strecke "in Hanglage" durch den
                        Assewald (10.09.05).
 |